Über uns

Wir sind DIE Poolbauer in NRW Maßanzug statt von der Stange

"Innovation, Kreativität und hochwertige Qualität sind seit Jahren entscheidend für den Erfolg von Hesselbach. Da anfangen, wo der Standard aufhört ist unsere Denkweise. Deshalb kommt bei uns nichts von der Stange. Genau so wie wir, unser Service, unsere Beratung und unsere Produkte. Auf einer Wellenlänge mit Ihnen, realisieren wir mit viel Leidenschaft Ihr kleines Stück „Meer zu Hause“. Aus einem Guss, nachhaltig und immer individuell."

 

Johannes P.-Berenz

Geschäftsführer

Erfolgreiche Familienführung:
Handwerksbetrieb von Vater und Sohn floriert

In einer Welt, die von ständigem Wandel und technologischem Fortschritt geprägt ist, gibt es Handwerksbetriebe, die nicht nur Bestand haben, sondern auch florieren. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist der Handwerksbetrieb der Hesselbach GmbH aus Remscheid.

Kontinuität durch Generationen
Das Unternehmen, das vor 35 Jahren von Johannes Papatheofilou-Berenz gegründet wurde, hat sich als feste Größe in der Branche etabliert. Die Übertragung von Handwerkskunst, Fachwissen und Unternehmertum von Vater und Sohn, hat dazu beigetragen, eine beeindruckende Kontinuität und Tradition im Betrieb aufrechtzuerhalten.
Effizienz und schnelle Entscheidungsfindung
Die enge Bindung zwischen Johannes und Alexander Berenz hat zu einer effizienten Zusammenarbeit und schnellen Entscheidungsfindung geführt. Diese familiäre Dynamik schafft eine harmonisches Arbeitsumfeld, in dem Ideen frei fließen und innovative Lösungen schnell implementiert werden können.
Nachhaltiges Unternehmen
Das Unternehmen hat nicht nur durch seine handwerkliche Expertise, sondern auch durch nachhaltiges Unternehmen überzeugt. Der Fokus auf langfristigen Erfolg und die Erhaltung von Werten spiegeln sich in den nachhaltigen Praktiken des Betriebs wider.
Innovation trifft auf Tradition
Die Kombination von traditionellen Handwerkstechniken und modernen Innovationen hat dem Betrieb Wettbewerbsvorteil verschafft. Durch die Integration neuer Technologien und den Einsatz nachhaltiger Praktiken bleibt der Betrieb nicht nur relevant, sondern auch zukunftsfähig.
Kundenbindung durch familiäres Flair
Der Handwerksbetrieb von Johannes Paptheofilou-Berenz und Sohn Alexander Berenz, zeichnet sich durch ein familiäres Flair aus, das Kunden anzieht und langfristige Beziehungen fördert. Die persönliche Note, die mit einer familiengeführten Unternehmensführung einhergeht, trägt zur Kundenzufriedenheit und einem positiven Ruf bei.
Loyalität und Engagement
Die familiäre Bindung führt zu einer außergewöhnlichen Loyalität und Engagement der Familienmitglieder für den Betrieb. Dieser Zusammenhalt ist spürbar und schafft eine positive Arbeitsatmosphäre.
unser Team
Uns ist schon länger klar, dass wir nicht nur schlichte Aufträge umsetzen, sondern ganze Erlebnisswelten schaffen.

Hesselbach heißt für uns, die Aufgabe immer aus der Sicht des Kunden zu sehen. Dabei ticken wir etwas anders als andere, dass spürt jeder sofort, der uns hier in Remscheid besucht. Auch wenn's mal heiß hergeht, den rheinischen Humor verlieren wir so schnell nicht. Immer im Blick, Ihnen eine 1a-Beratung, die besten Produkte und erstklassigen Service zu bieten.

Die Meilensteine
der HESSELBACH GmbH
Jahr 1946 - Gründungsjahr
Am 25.11.1946 gründete Herr Friedrich Hesselbach das Unternehmen mit Hauptsitz in der Brüderstraße in Remscheid. Direkter Nachbar war die Firma LUX, aus der später OBI entstand. Über einen Zeitraum von 30 Jahren wurden Heizungen und sanitäre Anlagen erstellt.
Jahr 1976 - die zweite Generation
Herr Wiedenhoff und Herr Breuer, beide ehemals von der Firma Cilli Chemie, einem Marktführer in der damaligen Zeit, übernahmen am 8. April 1976 das Unternehmen Hesselbach und ergänzten den Bereich Schwimmbadtechnik.
Jahr 1990 - Johannes Papatheofilou-Berenz gründet heipo Heizungsbau in Remscheid mit Albrecht Obst
Jahr 1995 - Übernahme der Firma Stange GmbH durch heipo Heizungsbau
Jahr 2000 - Zusammenschluss
Im April 2000 begann das dritte Zeitalter der Hesselbach. Herr Johannes Papatheofilou-Berenz übernahm die Firma Hesselbach aus dem Konkurs und brachte die Unternehmen heipo-Heizungsbau und Hans Stange GmbH mit ein. Die heutige Hesselbach GmbH besteht aus diesen drei Unternehmen
Jahr 2001 - Austritt von Albrecht Obst aus der Unternehmensgruppe
Jahr 2002 - Eintritt in den BSW
Der Eintritt in den Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. (BSW) im Jahr 2002 eröffnete der Hesselbach GmbH Zugang zu einem umfassenden Branchennetzwerk in Deutschland und Europa. Der bsw repräsentiert etwa 250 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen aus allen Wertschöpfungsstufen der Schwimmbad- und Wellnessbranche. Das breite Spektrum von Themen orientiert sich an den Bedürfnissen der Mitgliedsunternehmen
Jahr 2005 - Hesselbach wird Partner und Aktionär der sopra AG
Jahr 2007 - Umzug & Vergrößerung
Am 15. Oktober 2007 erfolgte der Verkauf des alten Stammsitzes und der Umzug in ein neues Gebäude. Auf 2.800 m² Lager- und Ausstellungsfläche sowie ausreichend Parkmöglichkeiten können wir Sie jetzt begrüßen und unser Unternehmen präsentieren.
Jahr 2014 - Austritt aus der Sopra AG und Beginn der Zusammenarbeit mit der Ospa Apparatebau Pauser GmbH & Co. KG
Jahr 2015 - Fortbildung
Seit März dieses Jahres konnte der Geschäftsführer der Hesselbach GmbH, Johannes Berenz, seinen Service für Sie als Kunden weiter ausbauen. Er ist nun offiziell zertifizierter Bau-Gutachter für Schäden an Gebäuden und für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken gemäß DIN EN ISO/IEC 17024:2012 Norm der SVG office GmbH nach erfolgreichem Seminarabschluss in Mönchengladbach. Neben den Angeboten im Bereich Pool- und Heizungstechnik können wir nun auch Baugutachten und Grundstücksgutachten vornehmen. Ende des Jahres haben wir unsere Ausstellungsräume um 200qm erweitert, auf dieser Fläche zeigen wir nun ausgesuchte Saunen und Whirlpools.
Jahr 2019 - Patentanmeldung für Transportable oder mobile Baueinheit für Schwimmbecken
Die vorliegende Erfindung betrifft das technische Gebiet von Baueinheiten zum Betrieb von Schwimmbecken. In diesem Zusammenhang betrifft die vorliegende Erfindung insbesondere das technische Gebiet von Schwimmbadtechnikräumen als Baueinheiten, die zum Betrieb des Schwimmbeckens das darin enthaltene Schwimmbeckenwasser kontinuierlich behandeln, insbesondere reinigen und/oder desinfizieren und anschließend als behandeltes Schwimmbeckenwasser wieder dem Schwimmbecken zuführen.
Jahr 2020 - Johannes Papatheofilou Berenz feiert sein 30-jähriges Jubiläum in der Selbständigkeit in der Heizungs- und Schwimmbadbranche.
Jahr 2021 - Alexander Berenz tritt nach bestandenem Abitur und erfolgreicher Ausbildung als Anlagenmechaniker für Heizung-Sanitär und Lüftungstechnik in das Unternehmen ein.
Jahr 2023 - Nach bestandener Meisterprüfung in der Heizung und Sanitär tritt Alexander Berenz in die Geschäftsführung ein. Ab jetzt führen Vater und Sohn das Unternehmen Hesselbach GmbH gemeinsam.
Jahr 2024 - Alexander Berenz beginnt seine Ausbildung zum Energieberater.
Zertifikate