Wie viel kostet ein Schwimmbecken im Jahr?

Poolkosten für Wartung, Pflege und den Poolbetrieb müssen Poolbesitzer als Ausgaben einplanen.

Private Schwimmbecken kosten nicht nur im Bau Geld, auch für die Wartung, Pflege und den Betrieb müssen Poolbesitzer Ausgaben einplanen.  Beispielsweise fallen unter die Betriebskosten für den eigenen Pool, Kosten für Strom, Frischwasser und die Poolheizung an. Wie hoch die Poolkosten im Einzelnen ist, das hängt natürlich von der Art des Schwimmbads, der Größe und der Lage ab. In jedem Fall sollten Sie die Betriebskosten für Ihren Pool bereits bei der Planung im Auge haben.

Außenpools sind kostengünstiger

Grundsätzlich verbrauchen Außenschwimmbecken weniger Heizenergie, als Innenschwimmbecken.

Bei Innenpools müssen nämlich nicht nur die Kosten für die Poolheizung einkalkuliert werden, sondern auch Ausgaben für Raumentfeuchtung sowie der Schwimmhallenklimatisierung. Außenpools lassen sich bereits ab fünf Grad relativ energieeffizient betreiben. Das klappt heute zum Beispiel über eine Wärmepumpe, mit Hilfe einer Photovoltaikanlage oder der Poolabdeckung mit Solarlamellen, die als Poolheizung fungiert. Berücksichtigen Sie diese Punkte bereits bei der Poolplanung. Die Anlagen bedeuten zwar eine Mehrausgabe in der Anschaffung, doch langfristig kann so vollkommen autark werden. Die benötigte Energie für den Pool, das ganze Haus und, je nach Größe der Anlage, für die ganze Nachbarschaft gewonnen werden. Das senkt auf Dauer die Betriebskosten für den eigenen Pool, denn die Anlagen amortisieren sich über eine lange Lebensdauer.

Die Anlagen bedeuten zwar eine Mehrausgabe in der Anschaffung, doch langfristig kann so vollkommen autark die benötigte Energie für den Pool, das ganze Haus und, je nach Größe der Anlage, für die ganze Nachbarschaft gewonnen werden.

Die Poolabdeckung verbessert

den Energiehaushalt des Schwimmbeckens

Einsparungstipp Pool-Heizkosten

Damit das beheizte Poolwasser nicht auskühlt, wenn sich niemand im Wasser aufhält, sind Poolabdeckungen empfehlenswert. Die sind in erster Linie dafür da, die Wärme länger im Wasser zu halten. Zusätzlich gibt es inzwischen auch spezielle Poolabdeckungen mit einer wärmespeichernden Oberfläche. Die machen sich das Sonnenlicht zu Nutze, helfen dadurch, Energie zu sparen und die Poolkosten effektiv zu senken.

Einsparungstipp Wasserkosten

Auch beim Frischwasser lässt sich Geld sparen, zum Beispiel durch eine Gartenwasseruhr. Die kann bei der Stadt bestellt werden und sie sorgt dafür, dass die Wasserzufuhr für den Garten separat berechnet wird von der Wasseruhr für das Haus. Das ist günstiger, als die direkte Frischwasserzufuhr über das Trinkwasser zu nutzen. Doch bei all den Ersparnissen bleibt die Frage, auf wie viele Kosten müssen sich Besitzer von privaten Schwimmbädern denn nun konkret einstellen?

Die Betriebskosten für dein Schwimmbecken im Überblick

Eine konkrete Zahl für die Poolkosten zu nennen ist natürlich schwierig, da viele Faktoren eine Rolle spielen.

Aber es lassen sich durchaus Hochrechnungen anstellen. Wie das geht, das erklärt der Hesselbach Geschäftsführer Johannes P. Berenz: „Die Höhe der Pool Kosten bzw. des Energieverbrauchs lässt sich nach einer einfachen Formel berechnen, m mal c mal delta." 

Um es weniger physikalisch auszudrücken legt man dazu zunächst eine Durchschnittstemperatur und Nutzungsdauer zu Grunde und rechnet diese auf.

Beispiel zur Berechnung der Poolkosten

Berechnung für die Erstaufheizung eines Schwimmbeckens

Soll ein Schwimmbecken (Bsp. Standard GFK Pool) mit den Maßen 6,5 x 3,2 x 1,5 Meter beheizt werden dann gilt:
6,5 x 3,2 x 1,5 = 31,2 m3
Damit haben wir das Wasservolumen bestimmt. Ausgehend von einer Frischwassertemperatur von 9 Grad und einer gewünschten Badetemperatur von 26 Grad ergibt sich eine Differenz von 17 Grad.

Kostenrechnung für den Dauerbetrieb

Im Dauerbetrieb schrumpfen natürlich die Heizkosten, denn dann ist ja bereits eine Grundwärme vorhanden. Je nach Kühle der Nächte und der gewählten Abdeckungsart des Pools kann hier ein durchschnittlicher Energieverlust von einem bis 3 Grad Wassertemperatur pro Tag angenommen werden.

Damit der Wärmeverlust von der Schwimmbadheizung entsprechend ausgeglichen wird benötigt diese:

31,2 m3 x 1°C x 1,16 kWh = 36,2 kWh
Bei einer Beckentemperatur von angenehmen 28 Grad und einer Jahresnutzung des Außenschwimmbeckens von sechs Monaten (von Ende März bis Anfang Oktober) bei einer vorher definierten durchschnittlichen Temperatur für die Sommermonate lässt sich so hochrechnen, welche Kosten das neue Schwimmbad verursacht.
800 - 1.000 Euro / Jahr
Zwischen 800 und etwa 1.000 Euro pro Jahr können die Kosten für die Poolheizung schon ausmachen. Da ist es umso wichtiger, den Kunden schon im Vorfeld darauf einzustimmen und mit ihm gemeinsam darüber zu sprechen.

Langfristig Planen und Poolkosten sparen!

Wer langfristig plant, der kann zusätzliches Sparpotenzial entdecken.

Der Einbau von Wärmepumpen, Blockheizkraftwerken oder einem Solarabsorber und alternative Wege zum Frischwasser rechnen sich über die Jahre des Poolbetriebs. Hier lohnt es sich, eine ausführliche Beratung vom Profi in Anspruch zu nehmen. Probieren Sie es aus, wir sind für Sie da!

Nutzen Sie alternative Energien und moderne Poolausstattung, um Ihre Poolkosten zu senken

Wärmespeichernde Poolabdeckung, Photovoltaik oder Solaranlage - welche Methoden sind genau für Ihren Pool richtig, um effektiv Kosten einzusparen. Unsere Experten berechnen die für Sie beste Lösung.

Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin

+49 2191 464000
info@hesselbach-schwimmbadtechnik.de

Lassen Sie sich inspirieren von unseren Poolprojekten
Alle
Gartenpool
Innenpool
Private Schwimmhalle
Fitness & Wellness das ganze Jahr: Ganzjahrespool mit energiesparender Wärmepumpenheizung und Solar-Poolabdeckung
Fitness & Wellness das ganze Jahr: Ganzjahrespool mit energiesparender Wärmepumpenheizung und Solar-Poolabdeckung
Traumhafte Poolanlage mit Schiebedach, die Erholung und Sport das ganze Jahr ermöglicht. Nachhaltige, energieeffiziente Pooltechnik mit Solar- und Wärmepumpentechnick für ganzjährige Poolnutzung.  [...]
Erholung pur im eigenen Garten. Außenpool und Poolbereich in puristischem Design
Erholung pur im eigenen Garten. Außenpool und Poolbereich in puristischem Design
Die perfekte Ruhezone im Alltag. Das puristische Design von Außenpool und Poolbereich schafft den optimalen Raum, um den Stress des Alltags zu vergessen. [...]
Private Wellness- & Spa-Bereich der Luxusklasse
Private Wellness- & Spa-Bereich der Luxusklasse
Mehr als nur Wellness - das ist eine Wohlfühloase als Komplettpaket. Vom eingelassenen Whirlpool und privater Sauna bis zum First-Class PVC-Pool und einer ganz besonderen Dusche bleiben keine Wünsche offen. [...]
Die Wellness-Oase: Traumgarten, Außenpool mit Gegenstromanlage und Whirlpool
Die Wellness-Oase: Traumgarten, Außenpool mit Gegenstromanlage und Whirlpool
Aus einem wunderschönen Garten wurde durch uns eine Wellness Oase der Platinversion. Aktive Entspannung ist mit dieser traumhaften Poolanlage perfekt vorbereitet. Dem Schwimm-Workout im Gegenstrom und anschließendem Relaxen im großzügigen Whirlpool steht nichts entgegen. [...]
Moderne Poolanlage mit Gegenstromanlage und Holzterrasse - passend zum klaren Stil des Hauses
Moderne Poolanlage mit Gegenstromanlage und Holzterrasse - passend zum klaren Stil des Hauses
In diesem Projekt wurde passend zum Haus und zur Gartengestaltung dieser moderne Außenpool angelegt. Die Holzterrasse verleiht dem ganzen einen warmen, gemütlichen Charakter. Die leistungsstarke Gegenstromanlage sichert das Schwimmworkout im eigenen Gartenpool. [...]
Home-Spa Wunschkonzert - Indoorpool mit Gegenstromanlage, Beleuchtung & Sound
Home-Spa Wunschkonzert - Indoorpool mit Gegenstromanlage, Beleuchtung & Sound
Ein wahrhaft stimmiges Ensemble von Wellness-Komponeneten haben sich die Bauherren hier zusammen gestellt. Ob Schwimm-Workout im Gegenstrom, schwitzen im Fitnessraum oder bei chilliger Musik am Pool entspannen - in diesem eleganten Home SPA fehlt es nahezu an nichts. [...]
An der Poolanlage mit Schwimmkanal im Garten liegen - Weniger Rasen mähen
An der Poolanlage mit Schwimmkanal im Garten liegen - Weniger Rasen mähen
Leben wie Gott in Rom. Schön geformte Poolanlage mit Schwimmkanal. Im Garten liegen, statt Rasen zu mähen So ist der Platz doch viel sinnvoller genutzt. Und wenn Sie sich von der Liege erheben und im Pool entspannen möchten, können Sie das besonders gut unter der integrierten Schwalldusche oder den Massagedüsen. Göttlich, oder? [...]
Infinity Pool mit Gegenschwimmanlage - Unendlich schön auf Sardinien
Infinity Pool mit Gegenschwimmanlage - Unendlich schön auf Sardinien
Wirklich fantastisch ist hier die Aussicht direkt auf das Mittelmeer. Hier ging ein Hesselbach Poobaul auf Reisen. Die Herausforderung bestand nicht nur darin, den reibungslosen Ablauf zu organisieren. Das Infinity-Poolbecken mit Gegenschwimmanlage wurde harmonisch in die unberührte Landschaft integriert. [...]
Gegenstrom Pool im 14. Stock - Poolbau einer Schwimmhalle in luftiger Höhe
Gegenstrom Pool im 14. Stock - Poolbau einer Schwimmhalle in luftiger Höhe
Sicherlich eines unserer umfangreichsten Projekte war die Einbringung eines Gegenstrom Pools in den 14. Stock. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Heute genießt der Bauherr aus seinem Pool einen atemberaubenden Blick über fast das ganze Ruhrgebiet. [...]
Draußen wohnen - Das ganze Jahr in Außenpool mit Gegenschwimmanlage & Whirlpool relaxen
Draußen wohnen - Das ganze Jahr in Außenpool mit Gegenschwimmanlage & Whirlpool relaxen
Morgens erst mal in den 32° warmen Außenpool springen und kräftig gegen den Strom im Schwimmkanal schwimmen. Mittags mit alle Mann grillen und zum Nachtisch in das schattige Plätzchen wechseln. [...]
Außenpool in Hanglage - Mit Hang zum Pool
Außenpool in Hanglage - Mit Hang zum Pool
Wer möchte hier nicht ein paar Bahnen ziehen? Schöner kann die Aussicht aus einem Gartenpool heraus fast nicht sein. Den großen Wunsch des Bauherren haben wir erfüllt - von der Terrasse direkt in den Außenpool einsteigen und in Richtung Tal schwimmen. [...]
Simsalabim am Gartenpool – Poolabdeckung wird zur mobilen Terrasse
Simsalabim am Gartenpool – Poolabdeckung wird zur mobilen Terrasse
Da kommt Bewegung in den Garten. Die Familie wünschte sich einen Außenpool, wollte jedoch gleichzeitig nicht auf eine Terrasse verzichten. Die Lösung war ein fahrbares Schiebedeck. Jetzt können sie entscheiden, wann sie lieber Tanzen oder Plantschen wollen. [...]
Gartenpool mit Gegenstrom, Sauna & Whirlpool - Bereit für den Sommer
Gartenpool mit Gegenstrom, Sauna & Whirlpool - Bereit für den Sommer
Seit wir den Außenpool fertig gestellt haben, wohnen wir fast nur noch draußen" berichten die glücklichen Bauherren heute. Dabei hatten sie erst wenig Vorstellung davon. wie ihr Ihre neue Wellness-Oase einmal aussehen wird. Die gesamte Planung inklusive Sauna und Whirlpool haben Sie uns überlassen. Sehen Sie das Ergebnis. [...]
Schicker Innenpool mit Gegenstromanlage
Schicker Innenpool mit Gegenstromanlage
Was man aus einem Spielzimmer, in dem nur Chaos herrschte, alles machen kann. Nachdem wir die Pläne für die Poolsanierung fertig hatten, hat es noch ein bisschen gedauert bis sich die Kundin für die Investition entschieden hat. Noch heute bestätigt sie uns, wie froh sie darüber ist. [...]
Großer Mosaikpool mit Gegenstromanlage im Garten - Gut gegen Meerweh
Großer Mosaikpool mit Gegenstromanlage im Garten - Gut gegen Meerweh
So lässt es sich leben. Ein schöner Designbungalow, der durch einen wunderschönen Mosaikpool mit Gegenstromanlage noch aufgewertet wird. Aber hier geht es nicht um Immobilienpreise, sondern um Lebensqualität. Der Sommer kommt und der Garten ist bereit für die totale Entspannung. [...]
Edelstahl Pool mit Überlaufrinne - Indoorpool, Saunabereich und Kunst im Keller
Edelstahl Pool mit Überlaufrinne - Indoorpool, Saunabereich und Kunst im Keller
Nicht nur edel, sondern komplett aus Edelstahl. Ein Edelstahl Pool ist nicht nur robust, sondern gleichzeitig optisch individuell, weil maßgefertigt. Hier im Keller wurde ein luxuriöser Edelstahl Pool verbaut und mit viel Sonderausstattung versehen. Ein gelungenes privates Schwimmbad mit SPA-Bereich. [...]
Poolsanierung mit PVC-Pool & Wellnessbereich mit Dampfsauna - Innenpool wird Jungbrunnen
Poolsanierung mit PVC-Pool & Wellnessbereich mit Dampfsauna - Innenpool wird Jungbrunnen
Im angenehm beheizten Innenpool mit Gegenstromanlage ein paar Bahnen ziehen, nach der Dampfsauna auf den beheizten Wärmebänken relaxen und dann schön eingekuschelt in einem flauschigen Bademantel an einem frisch gepressten Saft nippen - so lässt sich der Ruhestand genießen.. [...]
Poolsanierung barrierefreier Edelstahlpool - fühlen wie im Spacelab
Poolsanierung barrierefreier Edelstahlpool - fühlen wie im Spacelab
Dem Bauherrn war von vornherein klar, diese Poolsanierung gehört in die Hände von Fachleuten. Denn neben dem gesundheitlichen Aspekt galt es noch dem außergewöhnlichen Ambiente Rechnung zu tragen. Direkt vom Rollstuhl ins Wasser des Edelstahlpool - so war der Plan. [...]