Keine Sauna von der Stange - Saunaplanung bis ins Detail

Wenn Sie eine Sauna kaufen, steht die richtige Saunaplanung natürlich an erster Stelle - und die gehört in Profihände.

Wir planen gemeinsam mit Ihnen nach Wunsch nicht nur Ihre Sauna nach Maß an sich, sondern auch gleich die komplette Saunalandschaft, inklusive Duschen, Tauchbecken und vielem mehr. Vor Ihrem Termin in unserer Sauna-Ausstellung lohnt es sich, schon mal Gedanken über grundlegende Fragen der Saunaplanung zu machen:

  • Wie viele Personen sollen nachher in der Sauna Platz finden?
  • Wo soll die Sauna stehen?
  • Welche Art der Sauna ist interessant für mich?
  • Sollen zusätzlich Duschen oder ähnliches installiert werden?
  • Welche Sonderwünsche habe ich?
  • Wie ist es um das Budget bestellt?

Tausendfach bewährt - Ihre eigene Sauna in Spitzenqualität

Den Traum von der eigenen Heimsauna erfüllen wir Ihnen mit einer modernen Saunakabine in Elementbauweise.

Entscheiden Sie dabei selbst, wie komfortabel oder individuell Ihr neues Refugium werden soll. Von der klassischen Ausführung aus hochwertiger Polarfichte bis zur Unikatlösung in vielen Designs, die wir praktisch in jeder Größe und für jeden Raum für Sie realisieren. Sehen Sie selbst.

Individuelle Anpassung

Beratung
Entdecken Sie frische Ideen für Ihre Sauna bei uns in Remscheid. Vergleichen Sie hautnah die verschiedenen Sauna-Öfen und Materialien. Wir geben Ihnen dazu wertvolle Tipps und beraten Sie fachmännisch zu jedem Detail.
Planung
Von der ersten Skizze bis zur 2 oder 3D-Visualisierung planen wir Ihre Wellnessoase genau auf Ihre Gegebenheiten. Vorher haben wir bei Ihnen vor Ort natürlich genau ausgemessen und sämtliche Sonderwünsche berücksichtigt.
Umsetzung
In der Regel ist Ihre Sauna etwa nach 6–8 Wochen exakt auf Maß für Sie gefertigt und wir sind bereit für die Auslieferung. Die Montage passiert Hand in Hand mit allen begleitenden Gewerken. Größere Sonderwünsche dauern natürlich etwas länger.
Wohlfühlen
Zufriedene Kunden sind bei uns Chefsache. Kommen Sie auch nach dem Aufbau immer gerne auf uns zu. Wir bieten Ihnen Serviceleistungen die uns so schnell niemand nach macht. Sie sollen einfach nur ganz entspannt ins Schwitzen kommen

Sauna Wohlfühlbereich

Vom App gesteuerten Temperaturregler bis zur Sourround-Anlage – die Auswahl an passendem Zubehör ist vielfältig. In unserer exklusiven Sauna-Ausstellung in Remscheid beraten wir Sie zu den besten Produkten.

Erlebnisraum Sauna

Tanken Sie neue Kräfte. Rot regt die Durchblutung an, Grün wirkt inspirierend. Ganz gleich, welche Farbe zum Einsatz kommt - die Farblichtherapie in der Sauna versetzt Sie in den Zustand tiefer Entspannung. Lust auf Farben? Wir planen Ihre Farbsauna.

Moderne Dampfsaunen

Volle Entspannung im eigenen Dampfbad

Aufatmen, entspannen, wohlfühlen. Unsere hochwertigen Dampfbäder werden genau auf Ihre Gegebenheiten abgestimmt. Selbst in kleinen Bädern erschaffen wir dabei für Sie einen Ort der absoluten Entspannung. Wir planen mit Ihnen Ihre Dampfsauna.

Individuelle Dampfbäder

Sie lieben bunte Mosaike, hochwertige Fliesen und aufwendige Ornamente und verfügen über großzügige räumliche Möglichkeiten? Wir errichten für Sie ein unverwechselbar-luxuriöses Dampfbad, das wir genau nach Ihren Vorstellungen verwirklichen. Vertrauen Sie bei der Saunaplanung auf die langjährige Erfahrung unserer Saunabauer.

SPA für alle Sinne

Sie lieben Luxus? Als im Saunabau erfahrener Meisterbetrieb begleiten wir Sie auch auf dem Weg zu Ihrem exklusiven Privat-Spa und verbinden moderne Glasfronten und edle Hölzer zu einer ästhetisch funktionalen Einheit mit Ihrem Badezimmerkonzept.

Individuelle Saunaausstattung

Mehr erleben oder einfach nur schwitzen - Moderner Saunabau für Ihr zu Hause

Vorbei die Zeiten, in denen sich die Heimsauna im Keller verstecken musste. Für Ihre Sauna nach Maß machen wir als erfahrener Saunabauer nahezu alles möglich. Ob Glas, edle Dekorpaneele, Natursteinoptik oder Strukturputz. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten, Ihrer Fantasie bei der Saúnaplanung freien Lauf zu lassen. Auch für Design-Liebhaber haben wir so manches Highlight auf Lager. Entdecken Sie Liegeneinrichtung mit freitragender Liegefläche im Glasbereich, spezielle Innenverkleidungen aus kanadischem Rotzedernholz, oder Rückwände aus massivem Erlenholz kombiniert mit Schnittholzoptik und schwarz hinterlegten Fugen. Lassen Sie sich in unserer Sauna-Ausstellung zu den zahlreichen Möglichkeiten inspirieren. Damit Ihre neue Sauna am Ende zum Lieblingsraum im ganzen Haus wird.

Sie können es kaum erwarten? Dann schauen Sie sich doch schon einmal unsere Sauna-Angebote an.

Von der Idee zur Endmontage - Ihr Traum von der eigenen Sauna in 6 bis 8 Wochen

Je nach Art der Sauna und dem Umfang an Sonderwünschen rechnen wir als Saunabauer von der Planung bis zur Lieferung Ihrer Fertigsauna etwa 6-8 Wochen ein.

Für knifflige Einbausituation etwa für Ihre Sauna im Keller oder auf dem Dachboden, kommen wir gerne auch bei Ihnen zu Hause vorbei. Am besten Sie vereinbaren noch heute einen Termin und besuchen uns zu einem kostenlosen Beratungsgespräch in unserer Sauna-Ausstellung gleich Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sonst noch gut zu wissen
- Tipps für ihre Saunaplanung

Welche Saunaarten bietet die Hesselbach GmbH?

Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen für Ihre Saunaträume. Zum Repertoire gehören unter anderem die Finnische Sauna, Biosauna, Blockbohlensauna, Dampfbad und Infrarotsauna.

Welche Sauna-Kosten kommen auf mich zu?

Die Kosten setzen sich aus drei einzelnen Posten zusammen. Es entstehen Sauna-Kosten für die Anschaffung, die Montage und den Betrieb. Während die ersten beiden Bereiche Festpreise sind, die nach individueller Absprache festgelegt werden, hängen die Kosten für den Betrieb natürlich von vielen Faktoren ab, wie der Nutzungsdauer, der Größe der Sauna und den örtlichen Strompreisen. Grundsätzlich verbrauchen die Öfen etwa 5 Kilowatt Strom in der Stunde, sie sind also kostentechnisch unerheblich und zu vernachlässigen auf der Monatsrechnung.

Braucht die Sauna ein Fundament?

Eine Sauna braucht kein Fundament und kann zum Beispiel auf Fliesen montiert werden. Die Sauna selbst hat keinen Boden, wird nur gegen den Boden abgedichtet. Der Boden an sich wird ohnehin nicht so warm, da Wärme nach oben steigt. Wichtig ist auf den Wandabstand zu achten, sonst kann Schimmel entstehen. 5 Zentimeter zur Aufbauwand müssen es schon sein, wegen der Isolierung.

Brauche ich eine Baugenehmigung für die Sauna?

Nein. Im Haus braucht man keine Baugenehmigung. Im Außenbereich auch nicht für die Sauna an sich, sondern für das Gebäude worin sie steht, zum Beispiel bei einem Gartenhaus. Hier kommt es auf die jeweiligen Bauordnungen an, die in jedem Bundesland etwas anders ausgelegt sind und natürlich prinzipiell auf die Größe von Sauna und Gartenhaus.

Brauche ich einen speziellen Stromanschluss?

Ja, für die Saunanutzung ist ein 380 Volt Stromanschluss erforderlich. Dieser muss zuvor von einem Elektriker installiert werden, den Anschluss an die aufgebaute Sauna erledigen dann die Monteure.

Wie teuer ist eine Hesselbach Sauna?

Eine Sauna kostet bei uns ab 5.000 Euro aufwärts, je nach Ausstattung und gewünschter Größe. Im Preis enthalten ist nicht nur die Sauna an sich, sondern auch das Zubehör wie zum Beispiel der Saunaofen.

Welche Größe ist ideal für meine Sauna?

Es gibt sowohl Sitzsaunen als auch Liegesaunen. Letztere brauchen dadurch natürlich mehr Fläche. Die durchschnittliche Größe einer Sauna beträgt 2 Meter mal 2,20 Meter. Hier kommt es natürlich in erster Linie darauf an, wie viel Platz vor Ort zur Verfügung steht und wie groß die Saunagänger sind. Wichtig ist beim Kauf darauf zu achten, ob sich die angebotenen Maße auf das Außenmaß oder das Innenmaß beziehen. Entscheidend ist, wie viel Platz im Inneren zur Verfügung steht. Beliebt sind hier ohnehin Ecklösungen.

Sind alle Hesselbach-Saunen vom TÜV geprüft?

Es gibt keine TÜV Prüfungen per se, lediglich der Ofen ist geprüft. Ansonsten kann da nichts passieren, es gibt keine gesetzlichen Vorgaben für den Bau einer Sauna. Grundsätzlich ist es hier jedoch wichtig, keine günstige Ware aus Fernost zu wählen, sondern auf Qualität made in Germany zu setzen.

Wie lange dauert der gesamte Saunabau?

Ab der Bestellung liefern wir Ihre neue Sauna in der Saison innerhalb von 6 Wochen, sonst 4-5 Wochen für eine Standardsauna. Bei Sonderlösungen bzw. Extrawünschen entsprechend 1-2 Wochen länger. Der Aufbau einer Sauna durch die Monteure dauert zwischen 1⁄2 und einem Tag.
Tausendfach bewährt -
Ihre eigene Sauna in Spitzenqualität

Ob kleine Sauna im Badezimmer oder die ganze Saunalandschaft im Keller – wir verwandeln jeden Quadratmeter in Ihre ganz persönliche Wohlfühlzone.

Sauna & Spa perfekt auf Maß, mit hochwertigen Zutaten und viel Liebe zum Detail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung aus 40 Jahren Saunabau in NRW.

Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin

+49 2191 464000
info@hesselbach-schwimmbadtechnik.de