Schwimmhallensanierung:
Unser Innenpool soll schöner werden!
Dabei ließe sich mit den richtigen Modernisierungs-Maßnahmen wieder schnell viel neuer Glanz in die alte (Schwimm-)Hütte bringen.
Gründe für eine Schwimmhallensanierung gibt es viele: Die alte Schwimmhalle ist optisch und energetisch in die Jahre gekommen – und auch der Komfort ist oft nicht mehr zeitgemäß. Zudem stellen wir sehr häufig massive Bauschäden durch Feuchtigkeit fest. Denn im Ursprungsjahr waren Dampfsperren, Wand- und Deckendämmungen und Luftentfeuchtungsanlagen noch weithin unbekannt bzw. nicht so leistungsstark wie heute.
„Als Bau-Gutachter für Schäden an Gebäuden und aufgrund meiner jahrelangen Erfahrung weiß ich ganz genau, worauf es bei der Sanierung einer Schwimmhalle ankommt."
Verpassen Sie Ihrer Schwimmhalle einen Frischekick
Manchmal führen bereits Einzelmaßnahmen wie beispielsweise ein neues Becken oder eine neue Klimatisierung zum gewünschten Erfolg. Mitunter kann es aber auch ratsam sein, die Schwimmhalle sozusagen in den Rohbauzustand zurückzuversetzen und eine Komplettsanierung durchzuführen. Unsere Schnell-Checkliste bietet Ihnen eine erste Orientierung, worauf Sie bei der Schwimmhallensanierung achten sollten.
„all inclusive"-Service
Jede Schwimmhallensanierung ist anders, daher gibt es keine Lösungen von der Stange.
Wichtigste Erfolgsvoraussetzung für Ihr Vorhaben ist eine kompetente Beratung. Dabei sollten alle Gesichtspunkte wie Optik, Technik und Gestaltung ausführlich erörtert werden. Gern stehen wir Ihnen als erfahrener Meisterbetrieb in allen Projektphasen der Sanierungsmaßnahmen zur Seite.
Bei uns sind Sie von der Planung bis zur schlüsselfertigen Ausführung garantiert in besten Händen. Ob Koordination der Handwerker, Kontakt zu Architekten und Ingenieuren oder Genehmigungen: Sie erhalten von uns auf Wunsch alle Leistungen aus einer Hand, d.h. Sie brauchen sich während der Bauarbeiten um nichts zu kümmern.
Schwimmbadsanierung mit einem Hubboden
Mehr Flexibilität und Sicherheit - Verwandeln Sie Ihr Schwimmbad in eine multifunktionale Oase mit einem Hubboden!
Die Sanierung Ihres Schwimmbades bietet die perfekte Gelegenheit, um innovative Lösungen wie einen Hubboden zu integrieren und so die Nutzungsmöglichkeiten Ihres Pools deutlich zu erweitern. Entdecken Sie maximale Flexibilität. Der Hubboden-Pool ermöglicht die variable Anpassung der Wassertiefe. So können Sie Ihren Pool sowohl für Aktivitäten wie Aqua-Fitness oder Schwimmen nutzen, als auch als flaches Planschbecken für Kinder oder sicheren Spielbereich umfunktionieren. Bei Nichtgebrauch dkann die zusätzliche Nutzfläche als Terrasse, Spielplatz oder für andere Aktivitäten genutzt werden.
Nachträglicher Einbau eines Hubbodens in Ihrem Schwimmbad
Hubböden bieten vielfältige Vorteile und werten Ihr Schwimmbad enorm auf. Doch ist der nachträgliche Einbau möglich? Ja - Der nachträgliche Einbau eines Hubbodens ist möglich. Der zusätzliche Aufwand kann sich lohnen, technische Voraussetzungen und zusätzliche Kosten sollten wir jedoch konkret besprechen.
Technische Voraussetzungen:
- Verankerung im Boden: Das Schwimmbecken muss stabil im Boden verankert sein, um den Hubboden zu tragen.
- Ebener Boden und vertikale Wände: Der Beckenboden muss eben und die Seitenwände müssen vertikal sein, damit der Hubboden sicher und reibungslos auf- und abfahren kann.
- Treppenstufen: Die Treppenstufen können nicht unterhalb des Wasserspiegels liegen, da sie den Hubboden blockieren würden.